Wir sind Ihr Partner, Navigator und Experte.
Ein klar strukturierter Ausbildungsverlauf, regelmäßige Lernstandskontrollen, E-Learning und flächendeckender Einsatz von Simulatoren bei B197. Die geplanten Neuerungen für die Klasse B sind umfassend und tiefgreifend. Wir erklären, Ihnen die Maßnahmen im Detail und zeigen, wie Sie Ihr Kerngeschäft zukunftssicher machen.
Ohne E-Learning geht es nicht, denn der Reformvorschlag schafft den Stufenaufstieg ab. Alle Erweiterer*innen müssen vorab ihr Vorwissen durch das Absolvieren von E-Learnings unter Beweis stellen und ggf. auf den neuesten Stand bringen.
Um die Fahrausbildung insgesamt moderner, flexibler und digitaler zu machen, wird Online-Unterricht in Zukunft bei ausgewählten Themen möglich sein. Allerdings mit klaren Rahmenbedingungen.
Mit OFSA 2 werden Fahrsimulatoren endgültig zum festen Bestandteil der Fahrausbildung in Deutschland. Nutzen Sie die Chance, sich frühzeitig zu informieren, welche Chancen Simulatoren für Ihre Fahrschule bereithalten.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Dieses Motto schwingt mit, als bei der Veröffentlichung der Novelle der Fahrausbildung im Oktober 2024 plötzlich auch von einer Überarbeitung des Fragenkatalogs und einer Neugestaltung der Theorieprüfung die Rede war. Geplant ist u. a. eine Verschlankung des Fragenkatalogs. Auch ein neues Bewertungssystem ist geplant.
OFSA 2 betrifft auch die schweren Klassen. Besondere Ausbildungsfahrten sollen reduziert werden und die Abgrenzung zur Berufskraftfahrerqualifikation soll klarer gestaltet werden. Informieren Sie sich im Detail über die geplanten Änderungen.